Hofturnier 2025 – Rückblick

Sportlich, herzlich, hitzebeständig – unser Hofturnier am 29. Juni

Die Stimmung war familiär und entspannt, das Miteinander geprägt von gegenseitiger Unterstützung. Mehrere Abspritzplätze für die Pferde, regelmäßiger Nachschub an gekühlten Getränken und die perfekte Betreuung durch Mitarbeiter und Helfer sorgten dafür, dass Pferde und Reiter auch bei 30+ Grad topfit blieben.

Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten und ein großes Kompliment an alle, die mit ihren Pferden dabei waren.

Wir sind sehr stolz auf die Ergebnisse unserer Vereinsmitglieder beim 4-Takt, Champagnertölt sowie den Tölt- und Viergangprüfungen. Die Ergebnislisten (Link) sprechen für sich – es waren Ritte mit Können und Harmonie zwischen Pferd und Reiter.

Teamspirit, Kreativität und Outfit unserer Gruppen „FC GPZ“ (1. Platz), „Harry Potter und die Islandpferde vom GPZ“ (2. Platz), „Mario Kart“ (3. Platz) sowie „Helden auf vier Hufen“, „Drachen vom Drachenfels“ und „Die Taraner“ waren absolute Highlights.

Reiten ist Teamsport. Die „Helden auf vier Hufen“ mit ihrer Mannschaftskür in der Halle hatten bereits mit dem Antritt Gold in der Tasche – und waren hierdurch noch motivierter. Was für ein Finale.

Der abschließende Sundowner an der Ovalbahn mit dem aus den besten Rezepten gemeinsam zusammen gestellten Salatbuffet – organisiert von Lisa Jankowski – war ein perfekter Abschluss. Und während wir zusammensaßen, wurde es auch den Jüngsten nicht langweilig, weil wir die Reitschule in ein Kinderparadies mit dem größten Sandkasten Aegidienbergs verwandelt hatten.

Ein herzliches Dankeschön an

• alle hitzebeständigen Teilnehmer und Richter – Laura Hofrichter, Bea Berg und Gertrud Fahlbusch

• an die unermüdlichen Mitarbeiter des GPZ

• an Walter Feldmann für die sympathische Moderation

• an Vanessa Pabst für ihren kühlen Kopf und souveränen Überblick an der Rechenstelle

• an Sportwart Frederic Feldmann und Freizeitwartin Susanne Morak für Organisation, Ideen und Umsetzung

• an Brigitte Enders für Turnierlogistik und Farben

• an Ulrich Neddens und Sabine Kämper für die professionelle Fotografie.

Unser eigenes kleines Hof- und Spaßturnier war eine erfolgreiche Symbiose aus Sport und Spaß – auf der Ovalbahn, auf dem Finostrip und in der luftigen Halle. Wie immer mit viel Flair – und wie immer nach intensiven Vorbereitungen viel zu schnell vorüber.

Turnierfotos

Was bleibt, ist die Turnierfotografie als essenzieller Beitrag für bleibende Erinnerungen. Wir freuen uns, dass Ulrich Neddens und Sabine Kämper sich in Begleitung ihres Leonbergers Gino die Zeit genommen haben, nach Aegidienberg zu kommen und das Hofturnier professionell zu begleiten. Die ersten Bilder spiegeln ein kleines Sommermärchen.

Kontakt für eigene Bilder und Gutscheine der Erstplatzierten: info@tierfoto.biz.

Ausblick:

Nach dem Turnier ist vor dem Turnier.

Vom 28. bis 31. August findet die Internationale Deutsche Meisterschaft im Gangreiten bei uns statt. Die Ausschreibung und alle weiteren Informationen sind in Kürze auf der Homepage des Gangpferdezentrums sichtbar.

——–

Ein besonderer Nachmittag am 06. April 2025

Kaffeeklatsch mit Überraschung

Es war eine Einladung, der viele gerne folgten:

Mitglieder, Einsteller, Reitbeteiligungen, Freundinnen und Freunde des Gangpferdezentrums kamen auf Initiative unserer Freizeitwartin Susanne Morak bei strahlendem Frühlingswetter rund um das Hofcafé zusammen.

Die Idee entstand aus einem schönen Anlass: in den letzten Monaten sind viele neue Pferde und Reiter zu uns gestoßen – und bekannte sind zurückgekehrt. Höchste Zeit, sich in entspannter Atmosphäre kennen zu lernen oder sich nach längerer Zeit wieder auf den neuesten Stand zu bringen.

Die Überraschung?

Eine mit Herzblut kuratierte Fotoausstellung, in der unsere Pferde in bestem Licht gezeigt wurden – entstanden in wochenlangen Shootings voller Geduld und Blick für den richtigen Moment. Zu Namensschildern umfunktioniert halfen uns die Fotos dabei, die Namen von Menschen und Pferden miteinander zu verbinden und uns gegenseitig richtig anzusprechen!

Bei Kaffee und Kuchen, Grillwürstchen, selbstgemachten Salaten und kühlen Getränken ging das Konzept auf – unterstützt von einem knallblauen Himmel, Sonne und frischem Wind.

Und als wäre eine Überraschung nicht genug, gab es noch eine zweite. Denn Susanne und ihr Team hatten noch ein Quiz vorbereitet: mehr oder weniger ernstgemeinte Fragen zum GPZ, seiner Umgebung und zur Geschichte der Aegidienberger Zucht sollten in Gruppen bearbeitet werden. Das entsprechende Insiderwissen und eine gute Kooperation zwischen langjährigen und neuen Einstellern führten hierbei zu respektablen Ergebnissen. Teamwork hilft, Zusammenhalt ist alles!

Das alles war mehr als ein Kaffeeklatsch mit Überraschung.

Vielen Dank an die Organisatoren und alle, die dabei waren.

Hof- und Vereinsturnier 20. August 2023

„The winner takes it all…“

Unter diesem Motto hat das Team „ABBA“ sich beim Hofturnier der Gangpferdefreunde Aegidienberg
am 20. August in einem spannenden wie unterhaltsamen fairen Wettkampf den Mannschaftstitel
geholt, dicht gefolgt von den Teams „Die Barbies“ und „Natürlich Blond“ auf den Plätzen zwei und drei.

Your Content Goes Here

Insgesamt acht Teams gingen bei strahlendem Sonnenschein über Aegidienberg an den Start und
haben in der Mannschaftskür, beim Tölt und Viergang ebenso ihr Bestes gegeben wie auf dem Trail
und beim Jump ´n run – bei 30 Grad im Schatten mit dicken Wollhandschuhen eine besonders
schweißtreibende Herausforderung.

Aber auch ohne Pferd waren echte Herausforderungen zu bewältigen: beim Schubkarrenrennen
machte das Team „Flying Bees“ seinem Namen alle Ehre, siegte mit sagenhaften 13,55 Sekunden und
war damit drei Sekunden schneller als seine Verfolger… Und ein großer Spaß für alle war das
Hunderennen auf der große Ovalbahn – hier gab es eigentlich nur Sieger!

Quelle: Tierfotografie Domi / Doris Otte

Nach den Anstrengungen des Turniers warteten dann Speisen und Getränke auf Reiter, Zuschauer,
Helfer und sogar den Vereinsvorstand. Mit einem gemütlichen Beisammensein ging eine tolles
Hofturnier zu Ende, im wie gewohnt wunderschönen Ambiente des GPZ, bei herrlichem Wetter, guten
Gesprächen mit netten Menschen – ganz so, wie Marlies Feldmann es sich gewünscht hätte!

Quelle: Privat

Trauer um Marlies

Wir alle sind sehr traurig und können das Geschehene kaum fassen.
Marlies hat den Kampf gegen ihre schwere Krankheit verloren und ist im Beisein
von Walter und Frederic friedlich eingeschlafen.

Mit ihr verliert das GPZ die gute und kreative Seele, stets war sie auf dem
Gestüt die liebevolle Gastgeberin.

Ob für Kunden und Mitarbeiter, Marlies hatte für jeden ein offenes Ohr und
immer einen guten Rat.

Neben den lslandpferden liebte die Pferdefrau Marlies die Aegidienberger,
Lusitanos und weitere Gangpferderassen und hatte immer einen Blick über den Tellerrand hinaus.

Wir trauern alle um Marlies, die viel zu früh gegangen ist. Walter zitierte den Dichter Kahlil Gibran :

„Bis zur Stunde der Trennung kennt die Liebe ihre eigene Tiefe nicht.“

Dem wollen wir uns nur vorbehaltlos anschließen, auch wir denken erst jetzt darüber nach, welch wertvoller Mensch Marlies war und wen wir verloren haben.

Wolfgang Berg


Die Trauerfeier und Beisetzung finden am Mittwoch, den 3. Mai 2023, um 11 Uhr in der Friedhofskapelle Aegidienberg statt.

Wir bitten von Kondolenzbekundungen während der Beisetzung abzusehen.
Anschließend trifft sich die Trauergemeinschaft in der Reithalle des Gestüts.

Hofturnier 2025 – Rückblick

Sportlich, herzlich, hitzebeständig – unser Hofturnier am 29. Juni

Die Stimmung war familiär und entspannt, das Miteinander geprägt von gegenseitiger Unterstützung. Mehrere Abspritzplätze für die Pferde, regelmäßiger Nachschub an gekühlten Getränken und die perfekte Betreuung durch Mitarbeiter und Helfer sorgten dafür, dass Pferde und Reiter auch bei 30+ Grad topfit blieben.

Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten und ein großes Kompliment an alle, die mit ihren Pferden dabei waren.

Wir sind sehr stolz auf die Ergebnisse unserer Vereinsmitglieder beim 4-Takt, Champagnertölt sowie den Tölt- und Viergangprüfungen. Die Ergebnislisten (Link) sprechen für sich – es waren Ritte mit Können und Harmonie zwischen Pferd und Reiter.

Teamspirit, Kreativität und Outfit unserer Gruppen „FC GPZ“ (1. Platz), „Harry Potter und die Islandpferde vom GPZ“ (2. Platz), „Mario Kart“ (3. Platz) sowie „Helden auf vier Hufen“, „Drachen vom Drachenfels“ und „Die Taraner“ waren absolute Highlights.

Reiten ist Teamsport. Die „Helden auf vier Hufen“ mit ihrer Mannschaftskür in der Halle hatten bereits mit dem Antritt Gold in der Tasche – und waren hierdurch noch motivierter. Was für ein Finale.

Der abschließende Sundowner an der Ovalbahn mit dem aus den besten Rezepten gemeinsam zusammen gestellten Salatbuffet – organisiert von Lisa Jankowski – war ein perfekter Abschluss. Und während wir zusammensaßen, wurde es auch den Jüngsten nicht langweilig, weil wir die Reitschule in ein Kinderparadies mit dem größten Sandkasten Aegidienbergs verwandelt hatten.

Ein herzliches Dankeschön an

• alle hitzebeständigen Teilnehmer und Richter – Laura Hofrichter, Bea Berg und Gertrud Fahlbusch

• an die unermüdlichen Mitarbeiter des GPZ

• an Walter Feldmann für die sympathische Moderation

• an Vanessa Pabst für ihren kühlen Kopf und souveränen Überblick an der Rechenstelle

• an Sportwart Frederic Feldmann und Freizeitwartin Susanne Morak für Organisation, Ideen und Umsetzung

• an Brigitte Enders für Turnierlogistik und Farben

• an Ulrich Neddens und Sabine Kämper für die professionelle Fotografie.

Unser eigenes kleines Hof- und Spaßturnier war eine erfolgreiche Symbiose aus Sport und Spaß – auf der Ovalbahn, auf dem Finostrip und in der luftigen Halle. Wie immer mit viel Flair – und wie immer nach intensiven Vorbereitungen viel zu schnell vorüber.

Turnierfotos

Was bleibt, ist die Turnierfotografie als essenzieller Beitrag für bleibende Erinnerungen. Wir freuen uns, dass Ulrich Neddens und Sabine Kämper sich in Begleitung ihres Leonbergers Gino die Zeit genommen haben, nach Aegidienberg zu kommen und das Hofturnier professionell zu begleiten. Die ersten Bilder spiegeln ein kleines Sommermärchen.

Kontakt für eigene Bilder und Gutscheine der Erstplatzierten: info@tierfoto.biz.

Ausblick:

Nach dem Turnier ist vor dem Turnier.

Vom 28. bis 31. August findet die Internationale Deutsche Meisterschaft im Gangreiten bei uns statt. Die Ausschreibung und alle weiteren Informationen sind in Kürze auf der Homepage des Gangpferdezentrums sichtbar.

Anke Westerveld, 02.07.2025

Ein besonderer Nachmittag am 06. April 2025

 

Kaffeeklatsch mit Überraschung  

Es war eine Einladung, der viele gerne folgten:

Mitglieder, Einsteller, Reitbeteiligungen, Freundinnen und Freunde des Gangpferdezentrums kamen auf Initiative unserer Freizeitwartin Susanne Morak bei strahlendem Frühlingswetter rund um das Hofcafé zusammen.

Die Idee entstand aus einem schönen Anlass: in den letzten Monaten sind viele neue Pferde und Reiter zu uns gestoßen – und bekannte sind zurückgekehrt. Höchste Zeit, sich in entspannter Atmosphäre kennen zu lernen oder sich nach längerer Zeit wieder auf den neuesten Stand zu bringen.

Die Überraschung?

Eine mit Herzblut kuratierte Fotoausstellung, in der unsere Pferde in bestem Licht gezeigt wurden – entstanden in wochenlangen Shootings voller Geduld und Blick für den richtigen Moment. Zu Namensschildern umfunktioniert halfen uns die Fotos dabei, die Namen von Menschen und Pferden miteinander zu verbinden und uns gegenseitig richtig anzusprechen!

Bei Kaffee und Kuchen, Grillwürstchen, selbstgemachten Salaten und kühlen Getränken ging das Konzept auf – unterstützt von einem knallblauen Himmel, Sonne und frischem Wind.

Und als wäre eine Überraschung nicht genug, gab es noch eine zweite. Denn Susanne und ihr Team hatten noch ein Quiz vorbereitet: mehr oder weniger ernstgemeinte Fragen zum GPZ, seiner Umgebung und zur Geschichte der Aegidienberger Zucht sollten in Gruppen bearbeitet werden. Das entsprechende Insiderwissen und eine gute Kooperation zwischen langjährigen und neuen Einstellern führten hierbei zu respektablen Ergebnissen. Teamwork hilft, Zusammenhalt ist alles!

Das alles war mehr als ein Kaffeeklatsch mit Überraschung.

Vielen Dank an die Organisatoren und alle, die dabei waren.

Hof- und Vereinsturnier 20. August 2023

„The winner takes it all…“

Unter diesem Motto hat das Team „ABBA“ sich beim Hofturnier der Gangpferdefreunde Aegidienberg
am 20. August in einem spannenden wie unterhaltsamen fairen Wettkampf den Mannschaftstitel
geholt, dicht gefolgt von den Teams „Die Barbies“ und „Natürlich Blond“ auf den Plätzen zwei und drei.

Your Content Goes Here

Insgesamt acht Teams gingen bei strahlendem Sonnenschein über Aegidienberg an den Start und
haben in der Mannschaftskür, beim Tölt und Viergang ebenso ihr Bestes gegeben wie auf dem Trail
und beim Jump ´n run – bei 30 Grad im Schatten mit dicken Wollhandschuhen eine besonders
schweißtreibende Herausforderung.

Aber auch ohne Pferd waren echte Herausforderungen zu bewältigen: beim Schubkarrenrennen
machte das Team „Flying Bees“ seinem Namen alle Ehre, siegte mit sagenhaften 13,55 Sekunden und
war damit drei Sekunden schneller als seine Verfolger… Und ein großer Spaß für alle war das
Hunderennen auf der große Ovalbahn – hier gab es eigentlich nur Sieger!

Quelle: Tierfotografie Domi / Doris Otte

Nach den Anstrengungen des Turniers warteten dann Speisen und Getränke auf Reiter, Zuschauer,
Helfer und sogar den Vereinsvorstand. Mit einem gemütlichen Beisammensein ging eine tolles
Hofturnier zu Ende, im wie gewohnt wunderschönen Ambiente des GPZ, bei herrlichem Wetter, guten
Gesprächen mit netten Menschen – ganz so, wie Marlies Feldmann es sich gewünscht hätte!

Quelle: Privat

Trauer um Marlies

Wir alle sind sehr traurig und können das Geschehene kaum fassen.
Marlies hat den Kampf gegen ihre schwere Krankheit verloren und ist im Beisein
von Walter und Frederic friedlich eingeschlafen.

Mit ihr verliert das GPZ die gute und kreative Seele, stets war sie auf dem
Gestüt die liebevolle Gastgeberin.

Ob für Kunden und Mitarbeiter, Marlies hatte für jeden ein offenes Ohr und
immer einen guten Rat.

Neben den lslandpferden liebte die Pferdefrau Marlies die Aegidienberger,
Lusitanos und weitere Gangpferderassen und hatte immer einen Blick über den Tellerrand hinaus.

Wir trauern alle um Marlies, die viel zu früh gegangen ist. Walter zitierte den Dichter Kahlil Gibran :

„Bis zur Stunde der Trennung kennt die Liebe ihre eigene Tiefe nicht.“

Dem wollen wir uns nur vorbehaltlos anschließen, auch wir denken erst jetzt darüber nach, welch wertvoller Mensch Marlies war und wen wir verloren haben.

Wolfgang Berg


Die Trauerfeier und Beisetzung finden am Mittwoch, den 3. Mai 2023, um 11 Uhr in der Friedhofskapelle Aegidienberg statt.

Wir bitten von Kondolenzbekundungen während der Beisetzung abzusehen.
Anschließend trifft sich die Trauergemeinschaft in der Reithalle des Gestüts.