Unser Verein

Unser gemeinnütziger Verein wurde 1991 gegründet und umfasst eine bunte und vielgestaltige Mischung von Menschen, die in ihrer Liebe zu den unterschiedlichsten (Gang-)Pferden eine Gemeinschaft bilden. Im Vordergrund stehen das Reiten und der liebevolle und pferdgemäße Umgang mit unseren vierbeinigen Partnern. Dabei finden Pferdefreunde jeglichen Alters, Erfahrungsstandes und reiterlichen Zielen am selben Platz entsprechende Angebote und Möglichkeiten.

Zweck und Ziel des Vereins sind:

Pflege und Verbreitung des Reitens mit Gangpferden

Ausbildung und Förderung – insbesondere der Jugend – im Umgang und dem Reiten mit Gangpferden

Durchführung von Freizeit- und Sportveranstaltungen

Schaffung und Instandhaltung von dazu nötigen Einrichtungen und Anlagen

Auf unserer großen Ovalbahn, die zweifellos eine der schönsten Anlagen ihrer Art und vor dem landschaftlich sehr reizvollen Panorama des Siebengebirges in direktem Anschluss an das Gangpferdezentrum Aegidienberg von Familie Feldmann gelegen ist, organisieren wir Island- und Gangpferdeturniere. Neben Turnieren für ambitionierte Sportreiter finden unsere Freundschafts- und Spaßturniere, unsere mit anspruchsvollen Aufgaben gespickten Geländeritte, sowie die geführten und gerittenen Gelassenheits-Prüfungen bei den Freizeitreitern großen Anklang und Zuspruch.

Unsere reiterlichen Aktivitäten gliedern sich in drei Bereiche: Sport, Jugend und Freizeit.

Im Sektor Sport geht es um die Teilnahme an Turnieren, um die damit verbundenen Trainings- und Lehrgangsveranstaltungen, um die Teilnahme an Schauveranstaltungen oder Präsentationen im Rahmen von Pferdemessen usw.

Die Jugendarbeit der Gangpferdefreunde Aegidienberg e.V. hat ähnliche Inhalte wie der Sportbereich: Ein Teil unserer Jugendlichen bewährt sich im Jugendkader Rheinland, darüber hinaus fördern wir aber auch diejenigen Jugendlichen, die keine Turniere reiten möchten. Und schließlich nehmen wir mit unseren Jugendlichen auch an anderen Veranstaltungen wie z.B. dem Karnevalsumzug in Aegidienberg teil.

Im Freizeitbereich finden u.a. Mittsommernachts-, Advents- und Vollmondritte statt, wir üben mit unseren Pferden für Gelassenheits-Prüfungen oder für die Teilnahme am Rheinischen Breitensportfestival (hier sogar mit Pferd und Hund).

Unser Vorstand

Walter Feldmann
Walter Feldmann1. Vorstand
Melissa Meyer
Melissa MeyerSport
Nadja Schulte
Nadja Schultestellvertretende Sportwartin
Joschi Rohe
Joschi Rohe2. Vorsitzender
Susanne Morak
Susanne MorakFreizeit
Frederic Feldmann
Frederic FeldmannKasse
Julia Otte
Julia OtteJugend
Vanessa Pabst
Vanessa PabstSchriftführerin
Dagmar Ludzay
Dagmar LudzayÖffentlichkeitsarbeit

Kassenprüferinnen

Ulla Berg
Ulla Berg
Caroline Trippen
Caroline Trippen

Beirat

Verena Groß
Verena GroßBeirätin
Brigitte Endermann
Brigitte EndermannBeirätin
Werner Hünninghaus
Werner HünninghausBeirat